Sprungziele

Wahlhelfer für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gesucht

Verwaltungsgemeinschaft

Am Sonntag, 08. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt, bei denen für den Markt Altenstadt, den Markt Kellmünz a. d. Iller und die Gemeinde Osterberg der Bürgermeister/-in, die Marktgemeinderäte und Gemeinderäte sowie für den Landkreis Neu-Ulm der Kreistag gewählt wird. Eine eventuell notwendige Stichwahl unter mehreren Bürgermeisterkandidatinnen/-kandidaten findet am 22. März 2026 statt. 

Die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt bildet für die Kommunalwahl insgesamt 8 Urnenwahlbezirke und mindestens 7 Briefwahlbezirke, in denen insgesamt ca. 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingesetzt werden sollen.

Für die Durchführung einer reibungslosen Wahl ist die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt wieder auf freiwillige Helfer/innen angewiesen, die durch ihr Engagement wesentlich für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen beitragen.  

Der Urnenwahlvorstand, der in der Regel aus 8 Mitgliedern besteht, trifft sich am Wahltag zu der vereinbarten Schicht im jeweiligen Wahllokal. Nach Abschluss der Stimmabgabe um 18:00 Uhr zählt der Wahlvorstand dann die abgegebenen Stimmen aus. Der Briefwahlvorstand, der in der Regel aus 9 Mitgliedern besteht, trifft sich ca. 2 Stunden vor Ablauf der Wahlzeit. Nach dem Ende der Wahlzeit um 18:00 Uhr erfolgt auch hier die Auszählung der abgegebenen Stimmen. 

Die Aufgabe als Wahlhelfer/in setzt keine besonderen Fähigkeiten voraus. Bei der Ermittlung der Ergebnisse kommt ein elektronisches Erfassungsprogramm zum Einsatz. Mitmachen kann jede/r Unionsbürger/in die/der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist und seit mindestens 2 Monaten den Hauptwohnsitz in der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt hat. Die Wahlhelfer/innen werden vorab geschult und eingewiesen. Für Ihr Mithilfe erhalten Sie als Entschädigung ein Erfrischungsgeld in Höhe von 100 Euro. 

Bei Interesse oder für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Becker (Tel. 08337/721-21, n.becker@altenstadt.vg.de) oder melden Sie sich ganz bequem über dieses Formular.

 

Wir danken Ihnen bereits heute schon für Ihre Mithilfe.