Sprungziele

Europäischer Tag der jüdischen Kultur - Führungen durch den Judenfriedhof und das jüdische Altenstadt

Führungen durch den Judenfriedhof und das jüdische Altenstadt

Wie in den vergangenen Jahren führt Heimatpfleger Alwin Müller am Europäischen Tag der jüdischen Kultur am Sonntag, dem 3. September 2023 interessierte Besucher durch den Judenfriedhof Illereichen und das jüdische Altenstadt.

 

Zur Führung durch den Judenfriedhof ist um 14:00 Uhr Treffpunkt an der Oberen Illereicher Straße bei der Zufahrt zum Judenfriedhof.

 

Treffpunkt für die Führung durch das jüdische Altenstadt ist der Treffpunkt beim Rathaus in der Hindenburgstraße 1 um 16:00 Uhr.

 

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt. Telefonische Anmeldung bitte in der Bürgerinfo im Rathaus (Zimmer-Nr. 1) oder unter Tel. 721-0.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.